Titandoxid ist ein notweniges Pigment für alle Beschichter. Wie der Verband der Mineralfarbenindustrie (VDI) Anfang Oktober mitteilte wurde Titandioxid von der EU-Kommission nun als "Stoff mit Verdacht auf krebserzeugende Wirkung durch Einatmen"" eingestuft.
Die chinesische Automotive Engineering (AE) Corporation bietet ein weitreichendes Angebot schlüsselfertiger Lösungen, das neben Gebäudetechnik, Fördertechnik und Endmontage auch moderne Lackieranlagentechnik umfasst.
Matte oder strukturiert beschichtete Metalloberflächen werden in der Architektur aus ästhetischen Gründen immer häufiger eingesetzt, weshalb vermehrt Anfragen zu geeigneten Reinigungsverfahren gestellt werden.
Unter dem Motto "Produktionsdigitalisierung und Big Data in der Lohnbeschichtung" findet am 28. November 2019 die nächste Veranstaltung BESSER LACKIEREN vor Ort bei Himmelsbach Lackierungen in St. Ingbert (bei Saarbrücken) statt.
Mit einer Großinvestition modernisiert H.P. Kaysser jetzt seine Pulverbeschichtungsanlagen. In zwei neuen Hallen entstehen hochmoderne, energie- und materialsparende sowie umweltfreundliche Anlagen für die Beschichtung bestellter oder für die eigenen Systemlösungen benötigter Metallteile.
Wie meistert der mittelständische Lohnbeschichter Himmelsbach die Digitalisierung? Am 28. November 2019 bietet die Veranstaltungsreihe BESSER LACKIEREN VOR ORT fachlich ausgewählte Vorträge rund um die Produktdigitalisierung sowie Big Data in der Lohnbeschichtung. Eine ausführliche Werksführung rundet den Veranstaltungstag ab.