Der Aspekt Energieeffizienz in der Oberflächentechnik in Verbindung mit der Prozesskette spielt während der Tagung "Karosserielackierung 2011" eine wichtige Rolle.
Vor der Investitionsentscheidung in eine Lackieranlage ist für die Experten am Fraunhofer IPA ein qualifizierter Angebots- und Energiekostenvergleich unbedingt erforderlich.
Der Ingenieur Stefan Piendl ist Leiter Markt- und Produktsupport bei der Kaeser Kompressoren GmbH in Coburg. Im Gespräch mit besser lackieren! gibt er Tipps, worauf Lackierbetriebe in Sachen Druckluftaufbereitung achten sollten, wo Einsparpotenziale liegen und wie man die Abwärme der Kompressoren wieder sinnvoll im Produktionsprozess einsetzen kann.
Beim Betrieb von Pulverbeschichtungsanlagen ist die Reinigung der Zyklone ein beachtlicher Zeit- und Kostenfaktor. Anlagenbetreiber Christian Styra von der Bauknecht Hausgeräte GmbH berichtet, aus welchen Gründen er von der Trockeneisreinigung durch einen Dienstleister auf das In-house-Verfahren mit Hilfe eines Granulats umgestiegen ist.
Aktuell, auflagenstark, relevant - und nur im Abo auch digital.
Maximaler Nutzwert für bessere Vorbehandlung und Reinigung, Applikation und Trocknung, Logistik und Qualitätskontrolle in der organischen Veredelung: BESSER LACKIEREN bringt Praxis, zeigt Lösungen, verschafft Durchblick und nennt Trends.