Vom 18.-21. Februar 2013 wird die ZOW im Messezentrum Bad Salzuflen zur Premierenbühne für die aktuellen Produkte, Werkstoffe und Prozesslösungen der Zulieferindustrie für Möbelindustrie und Innenausbau.
In einem prüfmethodisch orientierten AiF-Forschungsprojekt haben das Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH (ihd) und das Fraunhofer IPA die Beständigkeit von Holzfußböden gegenüber Mehrfachzerkratzungen untersucht. Objektivierbare Prüfergebnisse helfen Parkett- und Möbelherstellern sowie Lackentwicklern den steigenden Anforderungen an Holzfußbodenlackierungen gerecht zu werden.
Die Zobel Chemie GmbH hat jetzt Produktinnovationen für die Haustürbeschichtung entwickelt, die den Vergleich mit der Kratzfestigkeit von Kunststoffoberflächen nicht scheuen müssen. Der Lackhersteller erweitert mit den Neuentwicklungen sein "Protec"-Produktspektrum zur Beschichtung maßhaltiger Holzbauteile um zwei Endbeschichtungen, die speziell zur Lackierung von mechanisch hoch belasteten Haustüren gedacht sind.
Custom Shop Modelle, ausgefallene Holz-, Pick up- und Farbvarianten, sowie unterschiedliche Finishs sind Beispiele der Einzel- und Maßanfertigungen, die Warwick weltweit bekannt gemacht haben. Da das Unternehmen ausschließlich edle Hölzer verwendet, wird dem Umweltschutz und nachhaltigem Handeln höchste Priorität eingeräumt. Dies war – neben der Oberflächenqualität – der Anlass, massiv in die Lackiererei zu investieren.
Fehler bei der Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen lassen sich auch in heutiger Zeit nicht gänzlich vermeiden. Dieses Buch behandelt typische Lackfilmfehler und gibt Hilfestellung zum schnellen Erkennen und Vermeiden.