Pulverbeschichten
Pulverbeschichten: 11.12.2018
Wegweiser Ressourceneffizienz
Ressourceneffizienz bildet gerade in industriellen Lackierbetrieben ein wichtiges und stets präsentes Thema. Eine Herausforderung bildet die Umsetzung, die Fachwissen und eine systematische Herangehensweise erfordert.
Eine Übersicht und erste Hilfestellungen bietet das VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) auf der Homepage www.ressource-deutschland.de. "Unter der Rubrik ‚Instrumente‘ findet der Anwender eine große Auswahl praktisch anwendbarer Tools", erklärt Tom Buchert, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim VDI ZRE. "Eine Besonderheit ist der technologiespezifische Ressourcencheck, denn er ermöglicht Lackierereien eine erste Selbsteinschätzung." In dem "Vertiefungsmodul Lackieren" sind online lediglich sieben Fragen zu beantworten. Der Anwender erhält sofort die Auswertung und zielgerichtet Hinweise zu Arbeitsmitteln, Methoden und Maßnahmen, wie er seinen Lackierprozess verbessern kann. Unter "Prozessketten" stellt das VDI ZRE anhand eines grafisch dargestellten Lackierprozesses Projektbeispiele, beste verfügbare Technik und Videos zur Verfügung. "Speziell für Lackierereien gibt es noch die VDI-Richtlinie 4075 Blatt 2", berichtet Buchert weiter. Sie bietet einen Überblick über die ökonomischen und ökologischen Optimierungsmaßnahmen von Lackierverfahren. Die Richtlinie konzentriert sich auf den Prozessschritt "Lackapplikation" und die nachfolgenden Schritte "Lackvernetzung" sowie "Trocknung". Auch an die Wirtschaftlichkeit hat das VDI ZRE gedacht. Unter der Rubrik "Kostenrechner" kann der Anwender seine Kostentreiber im Vergleich zum Branchendurchschnitt ermitteln, hohe Material- und Energieverbräuche lokalisieren und mit dem Investitionsrechner die Amortisationszeiten möglicher Investitionen miteinander vergleichen.
Zum Netzwerken:
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE), Berlin, Tom Buchert, Tel. +49 30 2759506-16, buchert@vdi.de, www.ressource-deutschland.de
Dieser Beitrag stammt aus der Kategorie:
Pulverbeschichten
Kontakt
Technik & Produkte
Technik & Produkte: 19.10.2018
Achtung Steinschlag
Die Steinschlagprüfung simuliert Schäden am Fahrzeug und ist eine Methode mit relativ geringem Prüfaufwand. Dennoch sollten Anwender auf diese Parameter und Eigenschaften der Prüfmaterialien achten.
Kommentar schreiben
Sie sind nicht eingeloggt