05. Okt 2023 | online

EXPO live Energie- und Ressourcen-Management

Wie Sie bei Energie und Ressourcen den Hebel umlegen: Online-Event am 5.Oktober 2023

14 Fachvorträge bieten Praxisbeispiele und Lösungen für den industriellen Beschichtungsprozess

“70 % aller Lackieranlagen in Deutschland sind schätzungsweise älter als 20 Jahre. (…) Neue Automatisierungskonzepte, Digitalisierung und natürlich der Umbau auf ressourcen- und energiesparende Anlagen- und Applikationstechnik sind wesentliche Kernpunkte, um im Wettbewerb bestehen zu können.”

Dr. Volker Wegmann / Fraunhofer IPA / BESSER LACKIEREN 02-2023

Durch die Energiekrise und die allgemeine Situation wird auch in 2023 das Thema “Energie- und Ressourcenmanagement” eine wichtige Rolle in der Industriellen Lackiertechnik spielen. Mit Hochdruck arbeiten Dienstleister und Zulieferer an neuen Entwicklungen und Technologien, um den Anforderungen gerecht zu werden.

Deshalb wird es am 05. Oktober 2023 bei der BESSER LACKIEREN EXPO live um “Energie- und Ressourcenmanagement” gehen.

Jeder der Vortragenden wird seinen Fokus dabei auf Innovationen und neue Informationen legen, damit die Voträge dieser EXPO live für alle Teilnehmer einen echten Mehrwert bieten.

Melden Sie sich schon jetzt kostenfrei an, um für die kommenden Monate bestens informiert zu sein.

Das Programm der EXPO live am 5. Oktober 2023

Zeit Programmpunkt Referent:innen
08:50 Uhr Beginn / Begrüßung
Franziska Moennig

BESSER LACKIEREN

09:00 Uhr Digitalisierung als Enabler für Energiereduzierung und Qualitäts-/ Effektivitätssteigerung
Vera Bächle, Tobias Faigle

Dürr Systems

09:20 Uhr CO2 Fussabdruck durch Beschichtungsroboter verringern
Nimrod Malinas

Robonnement

09:40 Uhr Nachweislich kostengünstiger lackieren
Marcus Scheiber

Oltrogge GmbH & Co. KG

10:00 Uhr Konstante Prozesseingangsgrößen – Reduzierung von Overspray mit Zerstäubungsoptimierung
Jochen Schulz

ensutec Products

10:20 Uhr Pause
10:40 Uhr Ressourcenschonendes Transportsystem für logistische Prozesse in der Industrie
Dr. Abdulkader Majanny

Pentanova se GmbH

11:00 Uhr Der ressourcenschonende Weg zur perfekten Oberfläche
Nico Janßen

OptiSense GmbH & Co. KG

11:20 Uhr Energieeffiziente und ressourcenschonende Filterauslegung für neue und bestehende Lüftungsanlagen
Michael Steuer

Freudenberg SE

11:40 Uhr Behandlung von chemischer Abluft mit Wärmerückgewinnung
Max Haas, Dominik Buchner

Haas Kunststofftechnik

12:00 Uhr Mittagspause
12:40 Uhr Wo wird welche Energie eingesetzt und wie viel Ressourcen lassen sich noch nutzen?
Dipl. Ing. Thomas Schöning

Rippert GmbH & Co. KG

13:00 Uhr Das Schweizer Taschenmesser für eine energie- und ressourceneffiziente Beschichtung
Prof. Dr. Nils Reinke

coatmaster AG

13:20 Uhr Niedertemperaturpulverlacke: State-of-the-Art Technologien, Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Grenzen
Mark Pfisterer

PPG Wörwag

13:40 Uhr Pause
14:00 Uhr Beschichtungsprozesse effizient gestalten
Andreas Rasche

Gema Europe S.r.l.

14:20 Uhr Aktuelle Pulverlack-Entwicklungen: Materialeinsatz, Energieeinsparung und Nachhaltigkeit
Bastian Dreyer

Karl Bubenhofer AG

14:40 Uhr Smartes Management von Energie und Ressourcen beim 2K- und 3K-Lackhandling
Bruno Leichte

Sames

15:00 Uhr Verabschiedung
15:10 Uhr Ende
Das Programm mit Abstracts als Download PDF | 201,56 KB Herunterladen

Für die BESSER LACKIEREN EXPO live am 05. Oktober 2023 haben diese Sponsoren bereits zugesagt.

Sie möchten…

  • Neue Entwicklungen und Technologien rund um die Oberflächenbeschichtung erfahren?
  • Anhand von Best practice-Beispielen einen Nutzen für Ihre eigene Arbeit ziehen?
  • Sich gezielt über einzelne Vortragsthemen informieren?

… dann sind Sie bei BESSER LACKIEREN EXPO live genau richtig!

Hier können Sie sich direkt anmelden

EXPO live Teilnahme Oktober 2023

Registrierungsformular zur BESSER LACKIEREN EXPO live „Energie- und Ressourcenmanagement“ am 05. Oktober 2023

Angaben zu Ihrer Person

Angaben zu Ihrer Firma / Arbeitgeber

Angaben zu Ihrer Teilnahme an der EXPO live

Kontaktmöglichkeiten

Sie können mich auch in Zukunft gern kontaktieren:
Datenschutz

Weitere Informationen

Anmeldung und Teilnahme

Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Sie brauchen lediglich das Anmeldeformular auszufüllen, und schon werden Sie rechtzeitig an das Online-Event erinnert. Wenige Tage vor dem Online-Event erhalten Sie dann Ihre Zugangsdaten per E-Mail.

Hier Können Sie sich die Kalenderdatei herunterladen. CALENDAR | 38,49 KB Herunterladen

Ihre Präsenz als vortragendes Unternehmen

Bei diesem Online-Event erreichen Sie Fachkräfte und Führungspersonen aus dem Bereich der industriellen Lackiertechnik, die sich für

  • Innovationen
  • Optimierungspotenziale
  • Technologien
  • Lackierprozesse

interessieren. Und Sie können mit Ihrem Unternehmen und Ihrem Angebot dabei sein! Mit einem Vortrag bei der EXPO live erreichen Sie diejenigen, die offen für Optimierungen und Veränderungen bei den eigenen Prozessen und Anwendungen sind: Ihre relevanteste Zielgruppe auf kürzestem Weg. Nutzen Sie diese hervorragende Gelegenheit.

Neugierig? Ich freue mich, Sie zu beraten!

Christian Pahl

Sales Manager

Christian Pahl

Teilnehmerkreis

Sie sollten teilnehmen, wenn Sie…

Mitarbeiter und Verantwortliche aus produzierenden Unternehmen mit eigenem Lackierprozess sind, d.h. Lackierereileiter, Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion und Produktionsplanung, Mitglieder von Engineering-Teams, Planer oder Berater sowie Anbieter von industrieller Lackiertechnik.

Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Vincentz Network GmbH & Co. KG
Plathnerstrasse 4c
30175 Hannover, Germany

T +49 511 9910-375
www.besserlackieren.de
maike.jerutz@vincentz.net

Datum und Veranstaltungsort

Datum: 05. Oktober 2023

Die Fachvorträge werden online durchgeführt.

Teilnahmegebühr

Die EXPO live ist für Zuschauer/Teilnehmer kostenfrei und unverbindlich.

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutz-Bestimmungen.

Hannover, Januar 2023

Kontakt

Paula Reisner

Junior Event Manager

Paula Reisner

Die EXPO lives in 2023

18. 04. 23     Schaufenster der Innovationen

05. 10. 23     Energie- und Ressourcenmanagement

05. 12. 23     Spezial (Thema folgt)

Das könnte Sie auch interessieren