08. Dez 2021 // Unternehmensmeldungen
Helmut Fischer gewinnt Lieferanten-Award 2022
Die Helmut Fischer GmbH hat den BESSER LACKIEREN Lieferanten-Award 2022 als bester Anbieter von Prüf- und Messtechnik gewonnen. Der Award wird durch eine unabhängige Marktbefragung ermittelt. Den zweiten Platz teilen sich zwei Unternehmen.

Zum mittlerweile dritten Mal hat die BESSER LACKIEREN Redaktion den Award für den besten Lieferanten verliehen. Dabei wechselt für jede Verleihung der Schwerpunkt, so wurden die vorherigen Awards für Pulver-Applikationstechnik und im Bereich Vorbehandlung verliehen.
Für den diesjährigen Award für Lieferanten von Prüf- und Messtechnik hat sich nun die Helmut Fischer GmbH durchgesetzt. In einer repräsentativen Marktbefragung ist das IMK-Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung GmbH als neutrale Stelle sechs Kriterien wie zum Beispiel Produktqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis oder auch Lieferservice auf den Grund gegangen.
Befragt wurden dazu Lohn- und Inhousebeschichter, die Lieferanten auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend) bewerten konnten. Mit einer Durchschnittsbewertung von 1,9 setzte sich dabei die Helmut Fischer GmbH durch. Den zweiten Platz teilen sich die Unternehmen BYK-Gardener und Elcometer mit einer Bewertung von jeweils 2,2.
Die genaue Auswertung der Marktbefragung können Sie in BESSER LACKIEREN 21/2021 nachlesen.
Zum Netzwerken:
Vincentz Network, Hannover, Jan Gesthuizen, Te.: +49 511 9910-322, jan.gesthuizen@vincentz.net, www.besserlackieren.de
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.

Bücher
Arbeits- und Aufgabenheft der Lackiertechnik
Das Arbeits- und Aufgabenheft unterstützt angehende Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (VfB) bei ihrer Ausbildung und hilft ihnen dabei, sich optimal auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorzubereiten. Es bildet - zusammen mit dem Lernbuch der Lackiertechnik - eine wichtige Grundlage für die Aus- und Weiterbildung in der Beschichtungstechnik. In seiner jüngsten Auflage bietet das Heft einen erweiterten Umfang von insgesamt 120 Seiten sowie aktualisierte Inhalte. Die praxisorientierten Themen und Fragen im neuen Arbeits- und Aufgabenheft befassen sich mit allen relevanten Bereichen der Lackiertechnik, von den Materialien über die verschiedenen Zerstäubungsvarianten bis zum Arbeitsschutz. An die Lackierpraxis angelehnte Fallbeispiele ergänzen das Heft. Das Arbeits- und Aufgabenheft der Lackiertechnik ist jetzt in einer neuen, erweiterten Auflage erschienen. Die Autoren Thomas Feist und Dennis Lehmann haben die Inhalte umfassend überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!