21. Mai 2021 // Unternehmensmeldungen
Videos der 2. BESSER LACKIEREN Expo Live jetzt online
Auf www.besserlackieren-expo.de stehen jetzt die Vorträge der 2. BESSER LACKIEREN EXPO live online. Im Rahmen des virtuellen Events, das am 29. April 2021 stattfand, konnten sich die Teilnehmer über die aktuellen Innovationen der industriellen Lackiertechnik informieren.

Alle diejenigen, die bei der Live-Veranstaltung nicht dabei sein konnten oder die sich das ein oder andere Thema gern noch einmal anschauen möchten, können nun – nach einer kostenlosen Registrierung – rund um die Uhr auf die Vorträge online zugreifen:
- Wege zur digitalen Fabrik / digitalen Lackiererei
- Beste Reinigungsergebnisse mir VOC-freien Spülmedien erzielen
- Chromfreie Konversionsschichten für Aluminiumanwendungen aller Branchen
- Pulverbeschichtungen – sich von der Masse unterscheiden durch Differenzierung
- Stückkosten im Beschichtungsprozess optimieren mit Technologie-, Schulungs- und Service-Paket
- Spezifische Applikationen und Pulversorten in Online-Laborversuchen testen
- Pulverlacke auf Knopfdruck im Nasslack nachstellen und kombinieren
- Objekttüren nach Maß – Beispiel einer modernen Produktionslinie mit hohem Automatisierungsgrad für eine effektive und flexibel Türenbeschichtung
- Infrarottechnologien: Möglichkeiten und Grenzen, dargestellt anhand von Praxisbeispielen
- Wie kann man mit der richtigen Wellenlänge von IR und UV die Qualität steigern kann
- Exakte Temperaturerfassung als Mittel der Qualitätssicherung
- Fördertechnik bringt Flexibilität in die Beschichtung
- Anwendungsspezifische Lösungen für den Einsatz der richtigen Fördertechnik in Lackieranlagen
- Lackabfälle reduzieren und vermeiden durch patentierte Farbnebelabscheidung
- Bevor es richtig teuer: clever Schichtdicken messen
- Fünf einfache Merkregeln zum wirtschaftlichen Einsatz berührungsloser Schichtdickenmessung
- Schichtdickenmessung – hochpräzise, schnell, lückenlos dokumentiert und prozesssicher
BESSER LACKIEREN ist in der digitalen Kommunikation innerhalb der industriellen Lackiertechnik das führende Medium. In diesem Jahr wird es noch drei weitere virtuelle Veranstaltungen geben. Anmelden können Sie sich bereits jetzt:
- 15. Juni 2021: Industrie 4.0
- 13. Juli 2021: Lohnbeschichtung
- 7. Dezember 2021: Mess- und Prüftechnik
Zum Netzwerken:
Vincentz Network GmbH, BESSER LACKIEREN, Hannover, Maike Jerutz, Tel. +49 511 9910-375, maike.jerutz@vincentz.net, www.besserlackieren-expo.de
Sie möchten mit Ihrem Vortrag dabei sein?
Vincentz Network GmbH, BESSER LACKIEREN, Hannover, Christian Pahl, Tel. +49 511 9910-347, christian.pahl@vincentz.net, www.besserlackieren-expo.de

Bücher
Arbeits- und Aufgabenheft der Lackiertechnik
Das Arbeits- und Aufgabenheft unterstützt angehende Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (VfB) bei ihrer Ausbildung und hilft ihnen dabei, sich optimal auf Klassenarbeiten und Prüfungen vorzubereiten. Es bildet - zusammen mit dem Lernbuch der Lackiertechnik - eine wichtige Grundlage für die Aus- und Weiterbildung in der Beschichtungstechnik. In seiner jüngsten Auflage bietet das Heft einen erweiterten Umfang von insgesamt 120 Seiten sowie aktualisierte Inhalte. Die praxisorientierten Themen und Fragen im neuen Arbeits- und Aufgabenheft befassen sich mit allen relevanten Bereichen der Lackiertechnik, von den Materialien über die verschiedenen Zerstäubungsvarianten bis zum Arbeitsschutz. An die Lackierpraxis angelehnte Fallbeispiele ergänzen das Heft. Das Arbeits- und Aufgabenheft der Lackiertechnik ist jetzt in einer neuen, erweiterten Auflage erschienen. Die Autoren Thomas Feist und Dennis Lehmann haben die Inhalte umfassend überarbeitet und auf den aktuellen Stand gebracht.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu hinterlassen, loggen Sie sich bitte ein.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!