EXPO live
Newsletter
Digital-Abo
Shop
Mediadaten
Surface Coating
Login / Register
Lackierwelten
Industrielle Lackierpraxis
Technologien
Produkte
Marktgeschehen
Normen & Gesetze
Podcasts & Videos
Veranstaltungen
BESSER LACKIEREN Veranstaltungen
Veranstaltungskalender
Expertennetzwerk
Kompass
Marktplatz Online
Lohnbeschichter-Navi
Schul-Navi
Award
EXPO live
Newsletter
Digital-Abo
Shop
Mediadaten
Surface Coating
Forschung
Forschung
Sortierung
NEUESTE ZUERST
ÄLTESTE ZUERST
Innovative Nanobeschichtungen
marktgeschehen
Unternehmensmeldungen
Ein EU-Projekt entwickelt Nanobeschichtungen, die Viren und Bakterien inaktivieren.
Pulverlacke mit IR härten
technologien
Mit den zuletzt gestiegenen Energiepreisen rücken vermehrt elektrisch betriebene Keramikstrahler in den Fokus.
Beschichtungen für eisfreie Flugzeuge
anwendungen
Aktuelles Forschungsprojekt: Neu entwickelte Lacke sind länger haltbar, umweltfreundlich und transparent
Selbstheilung durch Sonnenlicht
anwendungen
Forscher haben einen Automobil-Klarlack entwickelt, der Kratzer verschwinden lässt.
Simulationsmodelle sparen Kosten durch Prozesskontrolle
technologien
Ein Forschungsprojekt beschäftigte sich mit der Steuerung des Trocknungsverhaltens eines Substrats bei IR-Strahlung.
Studie bestätigt: Hygienische Beschichtungen sicher
marktgeschehen
Unternehmensmeldungen
Eine Studien bestätigt die Sicherheit von antimikrobiellen Beschichtungen mit Silberpigmenten.
Forschungsprojekte im Überblick
marktgeschehen
Unternehmensmeldungen
Neue Forschungsvorhaben jetzt im BESSER LACKIEREN Expertennetzwerk.
Lackfilmverlauf gezielt verbessern
technologien
In dem kürzlich abgeschlossenen Forschungsvorhaben „PaintVisco“ untersuchten Forschende am Fraunhofer IPA die Zusammenhänge zwischen Flüssiglackeigenschaften und der Welligkeit der gebildeten Filme nach der Aushärtung.
Lackfilmverlauf gezielt verbessern
technologien
In dem kürzlich abgeschlossenen Forschungsvorhaben „PaintVisco“ untersuchten Forschende am Fraunhofer IPA die Zusammenhä ...
Transparenter Flammschutzlack für Holzbaustoffe
technologien
Forscher an der Nanyang Technischen Universität in Singapur haben jetzt einen farblosen Lack entwickelt, der Holz wirkungsvoll vor dem Verbrennen schützt. Der Lack lässt sich einfach verarbeiten und die Schicht ist nur 0,075 mm dick.
Transparenter Flammschutzlack für Holzbaustoffe
technologien
Forscher an der Nanyang Technischen Universität in Singapur haben jetzt einen farblosen Lack entwickelt, der Holz wirkun ...
Radikalen auf der Spur
technik-produkte
Mit der ESR-Spektroskopie gibt es nun eine Messmethode, welche schnellere Aussagen zur Bewitterungsbeständigkeit von Bes ...
Naturfaserverstärkte Kunststoffe pulvern
technologien
Naturfaserverstärkte Kunststoffe (NFK) werden immer beliebter. Um weitere Anwendungsgebiete zu erschließen, beschäftigte ...
Ultraschallgestützt vorbehandeln
technologien
Ziel eines aktuellen Forschungsprojekt ist es, Korrosionsschutz und Lackhaftfestigkeit von Lackierungen und Verklebungen ...
Optimale Lackierung ohne Code
technik-produkte
Ein aktuelles Forschungsprojekt befasst sich mit der intuitiven Programmierung und macht damit den Einsatz von Robotern ...
Airbrush für Pulverlacke
technologien
Derzeit erprobt das Fraunhofer IPA Lösungsansätze bezüglich neuer Aufladungs- sowie Förder- und Dosiertechniken der Pulv ...
Die digitale Prozesskette abbilden
marktgeschehen
Unternehmensmeldungen
Große Bauteile mit bis zu vier Meter Höhe und fünf Meter Länge kann das Fraunhofer IFAM ab sofort für aktuelle Forschung ...
Weitere Beiträge laden
1
2
3
4
Nächste Seite