Durst

ANZEIGE
Qualitätsversprechen für Ihre Planungssicherheit
2024 ist das 20-jährige Jubiläum unseres Produktionsstandortes in Saalfeld. Somit wollen wir Sie ab dem 01.12.2023 an unserer über 20 Jahre gesteigerten Produktionsqualität teilhaben lassen, indem wir die Garantie auf alle mobilen und stationären Absauggeräte auf 5 Jahre erhöhen.
5 Jahre Sicherheit für Ihre Oberflächenbehandlung und das gute Gefühl, sich auf DURST-Produkte verlassen zu können. MEHR

 

Wasserabweisende Schichten erzeugen

Ein aktuelles Forschungsprojekt des Fraunhofer IPA und IFAM kombiniert die Möglichkeiten des digitalen Lackierens mit Erkenntnissen aus der Biologie, um wasserabweisende Schichten zu erzeugen.

05_21_IPA_IFAM_Wasserabweisend
Erzeugung der hydrophil-hydrophob-Mikro-Struktur durch selektive Lackierung des Musters mit dem Digital Painting Verfahren. Foto: Fraunhofer IPA

Die Rede ist hier von der biologischen Transformation. Hierbei werden die Wissensfelder Bionik, Bioökonomie und Biointelligenz zum Beispiel auf die Oberflächentechnik übertragen. Die digitale Lackiertechnologie eröffnet die Möglichkeit, ein gewünschtes Struktur-Design aus unterschiedlichen Lackmaterialien zu formen. Dies wird in dem Fraunhofer-internen Forschungsprojekt genutzt, um Muster aus hydrophilen und hydrophoben Strukturen zu produzieren. Diese Oberflächenstrukturen können dazu genutzt werden, um Wasser gezielt abzuleiten und damit beispielsweise Kondensfeuchte und Eisbildung zu vermeiden. Ähnliche Strukturen finden sich in der Natur beispielsweise auf dem Stenocara-Käfer.

In BESSER LACKIEREN 7/2021 erhalten Sie Einblick in den effizienten Herstellungsprozess solcher Strukturen.

Zum Netzwerken:

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart,Dr. Michael Hilt, Tel. +49 711 970-3820, michael.hilt@ipa.fraunhofer.de

Dr. Oliver Tiedje, Tel. +49 711 970-1773, oliver.tiedje@ipa.fraunhofer.de, www.ipa.fraunhofer.de/beschichtung

Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung, Bremen, Nadine Rehfeld, Tel. +49 421 2246-432, nadine.rehfeld@ifam.fraunhofer.de, www.ifam.fraunhofer.de

Hersteller zu diesem Thema

Sie brauchen mehr? Sie wollen Hintergrund und Fachwissen?
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.

Das könnte Sie auch interessieren