Rippert Aalberts

ANZEIGE
ATL-Beschichtungsanlage bei Aalberts Surface Technologies GmbH in Lüneburg
Implementierung einer ATL-Beschichtungsanlage in eine bestehende Pulverbeschichtungsanlage
Im Sommer 2021 stellte Aalberts Surface Technologies eine Anfrage an uns, ob es möglich sei, eine ATL-Beschichtung in eine bestehende Pulverbeschichtungsanlage zu integrieren.
Die Situation ergab sich aus der Vorgabe eines Kunden von Aalberts, die Werkstücke (medizinische Geräte) mit einem exakt definierten System zu beschichten. MEHR

 

Neue Lackiererei in neun Monaten

Kürzlich hat Dürr Systems für den Elektrofahrzeughersteller Seres eine modulare Lackieranlage realisiert. Das Projekt wurde nicht nur äußerst schnell umgesetzt, es ist auch eine besonders energie- und ressourceneffiziente Lackiererei entstanden.

Computersimulation der Vorbehandhandlungsanlage
Aufgrund des Rotationsverfahrens fallen die Becken für Vorbehandlung und KTL kürzer aus. Grafik: Dürr

Ein erstes Beispiel hierfür findet sich bereits in der Vorbehandlung der neuen Anlage. Die Vorbehandlung und die kathodische Tauchlackierung der Karosserien laufen aufgrund des mechanischen Rotationsverfahrens „RoDip M“ energie- und ressourcensparend ab. Durch die Rotationsbewegung von 360°, mit der sich die Karosserien dabei um die eigene Achse drehen, benötigen die Tauchbecken keine Auslaufschrägen, was eine Größenersparnis von bis zu sechs Metern Länge pro Becken bedeutet.

Auch der Einsatz der „EcoDry X“-Trockenabscheider ist ein Schritt zum Einsparen von Ressourcen. Das System basiert auf austauschbaren Karton-Einwegfiltern, welche nicht mit Wasser oder Chemie gereinigt werden müssen. Gleichzeitig erlaubt ihr Einsatz, den Energieverbrauch zu reduzieren, da nur 10% Frischluft und 90% Umluftanteil genutzt werden.

Auch auf der digitalen Ebene ist die neue Anlage mit Nachhaltigkeit im Blick konzipiert. Mit den Softwareprodukten „DXQ“ kann der Hersteller sowohl den gesamten Lebenszyklus einer jeden Karosserie nachvollziehen, aber auch die Wartung einzelner Anlagenkomponenten überwachen.

Weitere Details lese Sie in BESSER LACKIEREN 18/2023.

Zum Netzwerken:

Dürr Systems AG, Bietigheim-Bissingen, Carina Lachnit, Tel. +49 7142 78-4899, carina.lachnit@durr.com, www.durr.com

Hersteller zu diesem Thema

Sie brauchen mehr? Sie wollen Hintergrund und Fachwissen?
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.