Sata

ANZEIGE
Ergonomisch: die neue SATAjet K 1800 spray mix
Höchstdrucklackieren leicht gemacht: Die neue SATAjet K 1800 spray mix überzeugt durch geringes Gewicht, hervorragendes Handling und geringe Abzugskräfte. So lassen sich größere Aufgaben leichter bewältigen. Höchste Beschichtungsqualität und besondere Flexibilität bei Ausstattung und Düsenprogramm sind weitere Pluspunkte. Warum sollte man sich das Leben auch schwerer machen? MEHR

 

Beschichtung von Schienenfahrzeugen

Bei der Beschichtung von Schienenfahrzeu­gen sehen sich die OEM sowie deren Zulieferer mit einem steigenden Kosten- und Qualitätsdruck konfrontiert. Da der zusätzlich wachsende internationale Wettbewerb stetig zunimmt, müssen die Lackierbetriebe bereits heute Strategien entwickeln, um der Frage nach der optimalen Beschichtungstechnologie der Zukunft Rechnung zu tragen.

Dynamische Prozessvisualisierung unter Berücksichtigung lackiertechnischer Kenngrößen. Grafik: Fraunhofer IPA
Dynamische Prozessvisualisierung unter Berücksichtigung lackiertechnischer Kenngrößen. Grafik: Fraunhofer IPA -

Mit der Einführung der VOC-relevanten Regularien werden heute vornehmlich wasserverdünnbare Beschichtungsstoffe bei der Lackierung von Schienenfahrzeugen eingesetzt. Mit dem Einsatz von Wasserlacktechnologie wird jedoch der Trocknungsprozess zur Herausforderung. Aufgrund der physikalischen Eigenschaften von Wasser ist der energetische Aufwand des Abdunstens und der Trocknung eines Wasserlackfilms relativ hoch. Bedingt durch die bis dato gängige Konvektionstrocknung bei moderaten Temperaturen, wird eine mehrstündige Trocknungszeit notwendig und verursacht demzufolge hohe Kosten im Trocknungsbetrieb.
In BESSER LACKIEREN 6/2020 schlägt Dirk Michels vom Fraunhofer IPA verfahrens-, applikations- und fördertechnische Ansätze zur Optimierung von Kosten und Qualität bei der Beschichtung von Schienenfahrzeugen vor.

Zum Netzwerken:
Fraunhofer-Institut für ­Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart, Dr. Michael Hilt, Tel. +49 711 970-3820, michael.hilt@ipa.fraunhofer.de,
Dirk Michels, Tel. +49 711 970-3733, dirk.michels@ipa.fraunhofer.de, www.ipa.fraunhofer.de/beschichtung

Hersteller zu diesem Thema

Sie brauchen mehr? Sie wollen Hintergrund und Fachwissen?
Dann brauchen Sie mehr als aktuelle Internet-News - Sie brauchen die Fachzeitung BESSER LACKIEREN! Exklusive Interviews, Analysen und Berichte. Praxisbezogener Fachjournalismus. Umfassende Informationen. Digital oder gedruckt - So, wie Sie es brauchen.