Vielfältige Beschichtung
Im Kompetenzzentrum Oberfläche des Remmers Geschäftsbereichs Holzfarben und Lacke steht seit kurzem das Folgemodell des Streichautomaten „Ceetec A250“. Seine Entwicklung ist aus der langjährigen Partnerschaft mit dem dänischen Maschinenbauer Ceetec A/S hervorgegangen.
Das Vorgängermodell wurde u.a. aufgrund der intensiven Rückmeldungen des Remmers Technik Service und kooperierenden Partnern erfolgreich weiterentwickelt. So haben die Beteiligten neben anderen Optimierungen die Unterkonstruktion zur besseren Handhabung der Farbgebinde sowie die Position von Walzen und Pumpe modifiziert. Außerdem erhielt die Anlage eine neue Beschriftung und Skalierung, um ihre Bedienbarkeit zu erleichtern. Mit dem neuen Modell ist es weiterhin möglich, Remmers-Produktsysteme direkt vor Ort zu testen. Der Streichautomat eignet sich u.a. zum Aufbringen von wasserbasierten Decklacken auf Profilholz, Massivholz-Dielen und andere Holzbauteile. Dabei zeichnet er sich durch kurze Reinigungs- und Rüstzeiten sowie einen wirtschaftlichen Materialverbrauch ohne Overspray aus. Im Löninger Kompetenzzentrum Holzoberfläche können größere Handwerksbetriebe und holzverarbeitende Betriebe Produktionsabläufe mit der Anlage unter Realbedingungen testen.
Zum Netzwerken:
Remmers GmbH, Löningen, Elmar Kaiser, Tel. +49 5432 83-192, ekaiser@remmers.de, www.remmers.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.