Lack für UV- und Luftrocknung
Der "DIACOLOR Farblack HUB 885" ist ein Farblack, der wie ein klassischer Hydro-UV-Farblack verarbeitet wird.
Man kann ihn aber auch wie einen normalen Zweikomponentenlack in der Lackierkabine applizieren und ohne UV-Strahlung trocknen. Damit ist es nach Herstellerangaben nun auch möglich, Teile, die bislang nicht zur Lackierung mit Hydro-UV-Lacken geeignet waren, von Hand oder mit dem Roboter mit dem gleichen Lack zu beschichten, der auch auf der Lackierstraße eingesetzt wird. Eine weitere Besonderheit des Lacks: Der Hersteller hat die Deckkraft um bis zu 50% gesteigert und erreicht gleichzeitig beste chemische Beständigkeiten (DIN 68861 1B). Auch die Stapelfestigkeit direkt nach dem UV-Härtungsmodul ist mit dem Lack optimiert worden. Schwere Türen und Möbelteile können daher direkt gestapelt werden.
Hesse GmbH, Hamm, Ralf Untiedt, Tel. +49 2381 963828, r.untiedt@hesse-lignal.de, www.hesse-lignal.de
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.