Ein Werkzeug, diverse Oberflächen
Der Solinger Automobilzulieferer BIA setzt jetzt auf ein einfaches Werkzeuginvest, um seinen Kunden ein möglichst variantenreiches Spektrum an Oberflächen anbieten zu können.
Die Erweiterung des Oberflächenspektrums bedarf eines gewissen Mehraufwands in Form von Anpassungen während der Projektphase und während der Werkzeugauslegung. Doch der Nutzen überwiegt. Basierend auf dem gleichen Grundsubstrat kann die Oberfläche eines Rohteils auf vielfältige Weise veredelt werden, z.B. lackiert, foliert oder verchromt. So lassen sich beispielsweise Rohteile, die in der Regel aus ABS oder aus einem PC/ABS-Blend gespritzt sind, alternativ zur Verchromung auch lackieren. Ein dreischichtiges Chrom-Effekt-Lacksystem ist eine Variante, die BIA aus eigener Fertigung anbieten kann. Für bestimmte Anwendungsbereiche kann auch das Mold-in-Color-Verfahren eine attraktive Alternative zum Lackieren der Oberfläche darstellen. Hier können monochrom gefärbte Bauteile ohne weitere Verarbeitungsschritte geschaffen werden. Eine weitere Option ist das Folienhinterspritzen.
Hierzu sowie zu den Möglichkeiten von verchromten Oberflächen erfahren Sie mehr in BESSER LACKIEREN 15/2021.
Zum Netzwerken:
BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG, Solingen, Vincent Domscheit, Tel. +49 212 22330-412, vincent.domscheit@bia-group.com, www.bia-group.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.