One-Shot-Beschichtung
Das Reaction Injection Moulding (RIM)-Gießlackverfahren "Puriflow", das Votteler auf der Fakuma präsentiert, realisiert hochwertige Beschichtungen von Kunststoff-Bauteilen in einem einstufigen Prozess.
Die generierten Oberflächen rangieren von farblosen über farbige Anwendungen und decken zudem metallische Effekte ab. Während des Urform- beziehungsweise Hinterspritzprozesses erfolgt die Injektion der beiden Lackkomponenten. Als dritte Komponente fügen die 3K-Mischköpfe Farbe hinzu. Mit dem lösemittelfreien 2K-„Puriflow“-Gießlack auf Polyurethan-Basis sind verschiedenste Kunststoffe und Composites sowie Glas, Folien und Echtholzfurniere lackierbar. Hochglänzende Farbbilder lassen sich ebenso generieren, wie strukturierte oder Soft-Touch-Oberflächen. Dabei erfüllen die Beschichtungen alle Anforderungen, die die Automobilindustrie stellt. Die Votteler Lackfabrik stellt auf der Fakuma zudem Lösungen durch RIM-Folienüberflutung im dekorativen und funktionalen Bereich vor. Diese können unter anderem als Schutz für Touchscreen-Oberflächen oder Heizungen von Elektroautos dienen.
Fakuma 2017, Halle B5, Stand 5416, Votteler Lackfabrik, Korntal-Münchingen, Manuel Seiz, Tel. +49 172 7395408, m.seiz@votteler.com, www.votteler.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.