Kosten senken durch Sprühstrahl-Überwachung
Aktuell hat die AOM Systems GmbH Untersuchungen zur Sprühstrahlstabilität durchgeführt. Im Gegensatz zu konventionellen, indirekten Untersuchungen wurde dabei nicht das Ergebnis, sondern der Sprühstrahl selbst betrachtet.
Die mittels eines Lasersystems durchgeführten Untersuchungen bewerten das Spray noch im Flug. Im Gegensatz zur Abnahme von Sprühbildern soll dabei eine vom Prüfer unabhängige Beurteilung der Sprühstrahlstabilität gewährleistet werden. Im Interview mit BESSER LACKIEREN gibt der Geschäftsführer von AOM Systems GmbH, Dr. Meiko Hecker, Auskunft über aktuelle Untersuchungen und die Vorteile der kontinuierlichen Sprühstrahl-Überwachung. So erläutert Dr. Hecker, dass die kontinuierliche Analyse des Sprühstrahls erst seit kurzem umsetzbar ist. Vielmehr ist die Untersuchung von Sprühbildern auf Prüflingen noch weit verbreitet. Mit dieser Methode ist es aber laut Dr. Hecker weder möglich Schwankungen der Sprühstärke gezielt festzustellen, noch den Zustand während der Beschichtung zu zeigen.
Im Interview in BESSER LACKIEREN 1/2021 erhalten Sie tiefere Einblicke in die Vergleichsuntersuchung zweier, vom Kunden als gleichwertig beurteilen Sprühdüsen, die überraschende Ergebnisse hervorgebracht hat.
Zum Netzwerken:
AOM-Systems GmbH, Heppenheim, Meiko Hecker, Tel. +49 6252 98090-75, mh@aom-systems.com, www.aom-systems.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.