Gesicherte Qualität
Im Jahr 2018 ist bei der Käppler & Pausch GmbH die Entscheidung gefallen, mit einem Hallenneubau die bisherige Produktionsfläche um 3000m² zu erweitern. Ausschlaggebend war dabei für den Metallbauer das Ziel, die Oberflächentechnik räumlich enger in die Produktion einzubringen.
Bisher war die Oberflächentechnik in einem separaten Betriebsteil, rund 12 km entfernt, untergebracht. „Das brachte viel Handling und einen enormen logistischen Aufwand mit sich“, erklärt Philipp Beuermann, Prokurist und Fertigungsleiter bei Käppler & Pausch. Mit einem Kundenkreis an namhaften Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen, von der Automobilindustrie bis hin zur Luft- und Raumfahrt und Medizintechnik, waren auch weitere Ziele klar: sehr hohe Beschichtungsqualität, sowie die Korrosionsbeständigkeit bis zur höchsten Kategorie C5. In Zusammenarbeit mit Anlagenbauer Durst Pulverbeschichtungsanlagen konnte der Bau innerhalb von neun Monaten fertiggestellt werden. In Ausgabe 5/2020 von BESSER LACKIEREN lesen Sie interessante Details zu der neuen Anlage: von Lösungen für die Beförderung der geometrisch sehr variablen Bauteile über die Möglichkeiten zur chromfreien Vorbehandlung bis hin zu den zwei Beschichtungsstationen zum schnellen realisieren großer Serien mit hoher Qualität.
Zum Netzwerken:
Käppler & Pausch GmbH, Neukirch/Lausitz, Philipp Beuermann, Tel. +49 35951 367-0, info@kaeppler-pausch.de, www.kaeppler-pausch.de;
Durst Pulverbeschichtungsanlagen GmbH, Sachsenheim, Frank Seifert, Tel. +49 152 31793984, info@durst-pulverbeschichtungsanlagen.de, www.durst-pulverbeschichtungsanlagen.de
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.