UV-, LED- u. Excimer-Technologie für industrielle Beschichtungen
Der UV-Anlagenhersteller IST Metz stellt eine große Bandbreite an Produkten zur Aushärtung von Beschichtungen mittels UV-Licht vor. Besucher erfahren alles rund um Excimer-Technologie, die in vielen Industriesektoren und Anwendungen zur Mattierung, Desinfektion sowie zur Reinigung und Modifizierung von Oberflächen eingesetzt wird.
Eine Excimer-Lampe bezeichnet eine Quelle ultravioletten Lichts, das bei einer Wellenlänge von 172 nm über eine extrem energiereiche Emission verfügt. Mit dieser Härtungsmethode werden äußerst harte und matte Oberflächen erzielt, die eine hohe Kratz- und Abriebfestigkeit bieten. Die neueste Entwicklung im Bereich der LED-Technologie, ist das mobile Handgerät „HANDcure“ für die Punkt- und Flächenbestrahlung. Das Gerät wird zur Vernetzung und Detektion eingesetzt, verfügt über einen Spektralbereich von 365 nm bis 415 nm und wiegt in der Grundausführung 1,0 kg. Damit ist ein ermüdungsfreies Arbeiten gewährleistet. Mit dem „MBS L“ steht ein luftgekühltes UV-Aggregat mit einer Lampenlänge von 550 bis 1600 mm und einer maximalen Lampenleistung von 200W/cm zur Verfügung. Die Bauteile im Aggregat, wie Lampe, Reflektor und Pneumatikzylinder, sind leicht zugänglich. Der Lampenwechsel ist ohne Teileausbau möglich.
Zum Netzwerken:
Halle 5, Stand 122
IST METZ GmbH, Nürtingen, Katharina Clewing, Tel. +49 7022 6002 931, katharina.clewing@ist-uv.com, www.ist-uv.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.