Plus an Prozesssicherheit
Die Suche nach einem besseren Vorbereitungsverfahren mit höherer Prozesssicherheit ist für die Weiss automotive GmbH jetzt beendet. Ihr aktuelles Verfahren für sensible Oberflächen besteht aus einer Kombination aus Robotertechnik und dem „BigBoxBlower“ ein.
Als Zulieferer für namhafte Automobilhersteller legt Weiss größten Wert auf gleichbleibend hohe Qualität. Insbesondere bei Bauteilen in Carbonoptik ist dies mit erheblichem Aufwand verbunden: „Die Herausforderung hier ist ein guter Haftungsschliff, ohne die Sichtcarbonstruktur zu beschädigen“, so Thomas Hoppe, Geschäftsführer technische Bereiche bei der Weiss automotive GmbH. Um dieser Herausforderung zu begegnen hat sich Weiss für das „BigBoxBlower“-Wirbelstrom-Rotationsverfahren entschieden. Laut Daniel Fuchs, einem der Geschäftsführer der Cartec GmbH, ist dies darin begründet, dass nicht sandgestrahlt, sondern sanft und gleichmäßig angeschliffen wird. Um zu gewährleisten, dass der Prozess stabil wiederholbar mit gleichen Parametern abläuft, hat sich Weiss dazu entschieden den „BigBoxBlower“ in einen automatisierten Prozess zu integrieren. Die genauen Details zu der Zusammenarbeit von Cartec, Roboticom und Weiss, die die Automatisierung umgesetzt haben, lesen sie in BESSER LACKIEREN 3/2021.
Zum Netzwerken:
Weiss automotive GmbH, Appenweier, Thomas Hoppe, Tel: +49 7805 494-0, info@weiss-automotive.de, www.weiss-automotive.de
Cartec Autotechnik Fuchs GmbH, Plüderhausen, Daniel Fuchs, Tel. +49 7181 482088-0, info@cartec-systems.de, www.cartec-systems.de
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.