Nachhaltig vorbehandeln
Stefan Lenzer hat jüngst die globale Verantwortung für die Business Unit Pretreatment bei der Chemische Werke Kluthe GmbH übernommen. Im Interview mit BESSER LACKIEREN gibt er Auskunft über die neuen Aufgaben, aktuelle Herausforderungen und Ziele.
Lenzer betont, Kluthe unterstütze als Systemlieferant für die chemische Vorbehandlung seine Kunden dabei, Prozessenergie zu sparen, um der aktuellen und zukünftigen Energiepreissituation gerecht zu werden. So weist Kluthe den CO2-Fußabdruck der Prozesschemikalien aus und optimiert diesen fortlaufend. Die Kunden können somit ihren eigenen CO2-Fußabdruck ermitteln und reduzieren. Laut Stefan Lenzer bietet Kluthe auch praktische Unterstützung für optimale Beschichtungsprozesse. Er erklärt: „Der industrielle Fachkräftemangel betrifft die Oberflächentechnik. Daher schätzen Kunden unseren technischen Service durch Spezialisten vor Ort als auch durch Kluthe-interne Laboranalysen und Prüfungen.“ Mit der Kluthe-Akademie biete das Unternehmen darüber hinaus individuelle und applikationsspezifische Schulungen an. Mit dem in Kürze eröffnenden neuen Technikum stehe den Kunden auch die Möglichkeit offen, Verfahrensprüfungen bei Kluthe durchzuführen.
Das ganze Interview lesen Sie in BESSER LACKIEREN 17/2022.
Zum Netzwerken:
Chemische Werke Kluthe GmbH, Heidelberg, Stefan Lenzer, Tel. +49 6221 5301-383, s.lenzer@kluthe.com, www.kluthe.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.