Neue Wege in der Vorbehandlung
Retomax vermeldet aktuell die Entwicklung eines neuen Verfahrens, bei dem die Vorbehandlung mit einem einzigen Bad auskommt.
Laut Angaben des Herstellers vermag das Bad in einem Schritt zu entfetten, zu beizen, zu entrosten, zu entzundern und zu konservieren. Dabei kann das Verfahren sowohl vor der Beschichtung mit organischen Materialien als auch vor der Verzinkung und der anschließenden Lackierung eingesetzt werden. Weiter informiert der Hersteller, dass diese Prozessvereinfachung ohne Beeinträchtigung der finalen Produktqualität möglich sei. Zugrunde liegt das Wirkprinzip der Phosphatierung. Während der Behandlung wird die korrosionsanfällige Oberfläche in eine schützende Eisenphosphatschicht umgewandelt, die sich laut Hersteller sowohl mit dem Rost als auch mit dem Stahl verbinde. Die sich in Verbindung mit Sauerstoff ergebende Schicht ist porenlos und elastisch und in einem Temperaturbereich von -40 bis +680 °C anpassungsfähig, ohne abzublättern.
In BESSER LACKIEREN 18/2022 erfahren Sie weitere Einzelheiten zu dem neuen Verfahren, etwa den möglichen Einsparungen an Platzbedarf und Betriebskosten.
Zum Netzwerken:
Retomax GmbH, Ummendorf, Oliver Schönberg, Tel. +49 7351 8280076, o.schoenberg@retomax.de, www.retomax.de
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.