Schmutzpartikel besser abscheiden
Mit dem Ziel, einen Zyklon zu konzipieren, der Schmutzpartikel bei nur moderat höherem Differenzdruck deutlich besser abtrennt als das Standardgerät, hat Wolftechnik eine Reihe an Forschungs- und Entwicklungsprojekten durchgeführt.
Um einen möglichst idealen Zyklon zu entwickeln, muss stets eine Balance angestrebt werden: Auf der einen Seite steht das Ziel, eine hohe Abtrennleistung zu erzielen, auf der anderen Seite den Energieverbrauch und damit die Betriebskosten des Abscheiders zu senken. Faktoren, die dabei zu berücksichtigen sind, beinhalten u. a. den steigenden Differenzdruck zwischen Zu- und Ablauf des Abscheiders bei erfolgreichem Zurückhalten von Feststoffen. Mit einem erhöhten Differenzdruck geht eine höhere Pumpenleistung einher, und folglich größere Betriebskosten durch erhöhten Energieverbrauch. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Güte eines Zyklons ist der Grad der Durchsatzleistung.
Die Ergebnisse der vergleichenden Forschung der Firma Wolftechnik lesen Sie kompakt zusammengefasst im Kasten und mit detaillierten Informationen in BESSER LACKIEREN 19/2019.
Ergebnisse auf einen Blick |
|
Zum Netzwerken:
Wolftechnik Filtersysteme GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Peter Krause, Tel. +49 7033 701426, info@wolftechnik.de, www.wolftechnik.de
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.