Strahlroboter vermeiden Beschichtungsfehler
Viele Beschichtungsfehler von Metallbauteilen gehen auf eine schlechteUntergrundvorbereitung zurück. Der Strahlprozess muss den dafürnotwendigen Präparationsgrad mit der entsprechenden Rauheit und Peakzahlreproduzierbar erreichen.
Das gewährleistet die bestmögliche Schichthaftung mit einer langen Beständigkeit. Speziell hierfür entwickelte Roboter können sämtliche Strahlmittel in allen Korngrößen und Formen sowie den optimalen Strahlabstand und -winkel nutzen. Moderne Strahlroboter mit Partikelgeschwindigkeiten von bis zu 200 m/sek reinigen Metallbauteile besonders schnell und erzielen eine reproduzierbar feinere Struktur mit größerer Oberfläche. Das wirkt sich positiv auf die Haftung der aufzutragenden Beschichtung aus.
Zum Netzwerken:
Blastman Robotics Ltd, Düsseldorf, Heiko Reski, Tel. +49 211 490898, heiko.reski@blastman.com, www.blastman.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.