Fachabteilung: Fahrerlose Transportsysteme
In der Intralogistik entwickelt sich der Geschäftbereich der fahrerlosen Transportsysteme (FTS) rasant. In großen Unternehmen, beispielsweise in Beschichtungseinrichtungen des Automotivebereichs, sind FTS zunehmend von Bedeutung. Um Sicherheitsaspekte und andere Themen optimal zu bearbeiten, hat der VDMA Fachverband Fördertechnik und Intralogistik die Gründung der neuen Fachabteilung Fahrerlose Transportsysteme beschlossen.
Bei der Gründung der Fachabteilung waren bereits 14 namhafte Unternehmen mit an Bord. Dazu gehören unter anderem Jungheinrich, Kuka, Crown Gabelstapler und Toyota Material Handling Europe. „Die Anforderungen an die Systeme steigen stetig und gleichzeitig wächst die Zahl der Hersteller. Deshalb ist es nur konsequent, diesem Produktbereich eine eigene Fachabteilung zu widmen“, erklärt Dr. Klaus-Dieter Rosenbach, Vorstandsvorsitzender des Fachverbands.Die praktische Arbeit der Abteilung läuft bereits seit einiger Zeit. „Wie in den anderen Fachabteilungen drängen auch hier sicherheitstechnische und normungsrelevante Fragen. Deshalb sind wir bereits in den wichtigen Themen der FTS-Community aktiv, um Handlungsempfehlungen, Positionspapiere und gemeinsame Sicherheitsstandards zu erarbeiten“, sagt Dr. Joachim Tödter, Vorsitzender des Lenkungskreises FTS.
Zum Netzwerken:
VDMA, Fachverband Fördertechnik und Intralogistik, Frankfurt/Main, Juliane Friedrich, Tel. +49 69 6603-1508, juliane.friedrich@vdma.org, www.vdma.org
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.