Wege zur digitalen Fabrik
Im ersten Vortrag der BESSER LACKIEREN EXPO live erfahren die Teilnehmer, wie Diebold Nixdorf die zunehmende Individualisierung mit Losgröße 1 insbesondere in der Lackiererei umsetzt.
Lackieranlagenbetreiber können immer mehr von einer intelligenten Vernetzung aller Produktionsbereiche, die an der Wertschöpfung beteiligt sind, profitieren. Ein hochaktuelles und erfolgreiches Praxisbeispiel zeigt Wadim Lorenz vom Production Engineering bei Diebold Nixdorf auf, zuständig für die Digitalisierung aller Fertigungsprozesse. So erfasst das System in der als getaktete Fließfertigung ausgelegten Hardwarefertigung konsequent alle Fertigungslinien und schließt Vorprozesse direkt per durchgestochenem Datenfluss an. Der Beschichtungsprozess bildet dabei eine Station bei der Belieferung der Montagelinie. Das interne Steuerungskonzept der einzelnen Lackierprozessschritte ist selbstoptimierend ausgelegt. Herausforderung: das Schlagwort Industrie 4.0 in der IT umzusetzen und die Mitarbeiter abzuholen und aktiv mitzunehmen.
Zum Netzwerken:
Vincentz Network GmbH, BESSER LACKIEREN, Hannover, Maike Jerutz, Tel. +49 511 9910-375, maike.jerutz@vincentz.net, www.besserlackieren-expo.de
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.