Cloud-basierte Effizienz für die Vorbehandlung
Mit „Ecoclean Connect“ hat Ecoclean jetzt eine cloud-basierte IoT-Plattform vorgestellt, die speziell auf die Bereiche Reinigung und Vorbehandlung abgestimmt ist.
Die Software erfasst definierte, von der Steuerung der Reinigungsanlage generierte Daten und überträgt sie über eine sichere Verbindung verschlüsselt an die Cloud. In der IoT-Plattform werden sie entsprechend der neuesten Technologien und Infrastrukturen gespeichert, ausgewertet, analysiert und intelligent verknüpft. Laut Hersteller schafft das Digitalisierungstool Mehrwert in mehreren Bereichen. Dazu zählen u.a. die Darstellung des Anlagenzustands mit Auslastung und Effektivität, die Übersicht über alle ausgeführten Reinigungsvorgänge, die Anlagenverfügbarkeit und -auslastung sowie die Darstellung des Anlagenzustands zu einem frei wählbaren Zeitpunkt in der Zukunft und gezielte Wartungsprognosen.
Für die Anbindung an übergeordnete Steuerungsstrukturen stehen gängige Schnittstellenprotokolle zur Wahl. „Ecoclean Connect“ ermöglicht die Visualisierung auf Desktops und auf Tablets. Darüber hinaus bietet der Hersteller das System in drei unterschiedlichen Varianten an. Anwender können über einen kostenlosen Demo-Account die Software testen.
Weitere Informationen finden Sie in BESSER LACKIEREN 12/2021.
Zum Netzwerken:
Ecoclean GmbH, Filderstadt, Kathrin Gross, Tel. +49 711 7006-223, kathrin.gross@ecoclean-group.net, www.ecoclean-group.net
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.