Automatisierung und Digitalisierung von Reinigungsprozessen
Industrie 4.0, BigData, Connectivity, Batch Size 1, Traceability – all dies sind Schlagworte, die für Effizienz, Transparenz und Flexibilität stehen sollen.
Was steckt aber technisch dahinter und wie kann man beispielsweise schon heute die „Web“-Server-Technologie im Rahmen von Industrieanwendungen, wie bei der industriellen Bauteilreinigung, einfacher und effizienter einsetzen? Stäubli zeigt mit Hilfe eines „TX2-CS9“ Industrie-Roboters, wie einfach Prozess- und Equipment-Daten zur Verfügung gestellt werden können und wie individuell und zielbezogen diese Daten definiert und editiert werden können. Darüber hinaus wird informiert, wie flexibel Bedien- und Teachoberflächen an die jeweiligen Produktionszwecke und Mitarbeiterprofile angepasst werden können und wie hilfreich „smarte Daten“ für eine nachhaltige Produktion sein können.
Zum Netzwerken:
Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics, Bayreuth, Sonja Koban, Telefon +49 921 8830, corporate.communications@staubli.com, www.staubli.com, Halle 5, Stand A14
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.