Reibungsloser Materialfluss
Als Bindeglied zwischen Fertigung,Vorbehandlung, Lackierung, Trocknung und Montage fällt Fördersystemeneine zentrale Bedeutung zu. Durch eine Kombination aus verschiedenenFördersystemen verspricht ATS-Hero nun flexible Fördertechnik imBaukastensystem.
Der Wunsch nach mehr Flexibilität, sinkende Losgrößen, steigende Variantenvielfalt, kürzere Modelllaufzeiten und schnellere Reaktion auf Kundenwünsche vergrößert auch die Anforderungen, die Anlagenbetreiber an die Fördertechnik stellen. Die Lösungen, die ATS-Hero anbietet, versprechen eine Verbindung der Vorteile von Ketten-, Skid- und Reibradtechnik. Durch die Weiterentwicklung der Reibradtechnik soll diese eine Alternative zu Kettenförderern werden, wie Egon Motzer, Key Accounter bei ATS-Hero ausführt: „Die Technik kommt überall da zum Einsatz, wo kleine und mittlere Lasten in sehr kurzen Abständen oder bei langen Teilen mit hohen Einzellasten zu transportieren sind.“ Durch den modularen Charakter des Systems, ist eine Anpassung entsprechend des gegebenen Platzangebots und den Anforderungen des Fertigungsprozesses, möglich.
In BESSER LACKIEREN16/2020 erfahren Sie weitere Details zu dem Baukastensystem und welche Trends Egon Motzer beim Thema Materialfluss ausmacht.
Zum Netzwerken
ATS Hero Fördertechnik, Holzgerlingen, Egon Motzer, Tel. +49 7031 7391-29, e.motzer@ats-group.com, www.ats-group.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.