Getrocknet und ölfrei
Mit dem "i.HOC" von Kaeser ist aktuell ein Adsorptionstrockner auf den Markt gekommen, der die Wärme der Druckluftverdichtung vollständig und direkt zur Regeneration seines Trockenmittels nutzt.
Diese sogenannte Vollstromregeneration des Adsorptionsmittels macht das Gerät besonders effizient. Das garantiert auch bei ungünstigen Rahmenbedingungen wie beispielsweise niedrigem Verdichtungsenddruck, hohen Umgebungstemperaturen oder geringer Auslastung stabile und niedrige Drucktaupunkte. Die integrierte Steuerung „Sigma Control 2“ passt den „i.HOC“ zusätzlich an sich verändernde Betriebsbedingungen wie beispielsweise variierender Druckluftvolumenstrom, Betriebsdruck oder Umgebungstemperatur an. Ein weiterer Vorteil: Aufgrund des hocheffizienten, integrierten Wärmerückgewinnungssystems ist die Kompressionswärme doppelt nutzbar. Im „i.HOC“ zur Trocknung der Druckluft und über die integrierte Wärmerückgewinnung zur Erwärmung von Prozess- oder Heizwasser auf bis zu 90 °C. Ein automatisch reagierendes Sicherheitskühlsystem schützt den Kompressor und damit die Druckluftversorgung vor zu hohen Wassertemperaturen. Durch die hochintegrierte Bauweise spart das Gerät Platz und Kosten für eine externe Trocknerverrohrung. Dabei macht sie jedoch keine Kompromisse bei der Zugänglichkeit für Servicearbeiter.
Zum Netzwerken:
Kaeser Kompressoren SE, Coburg, Erwin Ruppelt, Tel. +49 9561 640-217, erwin.ruppelt@kaeser.com, www.kaeser.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.