Podcast #19: Phosphatierungen im Fokus
Die Phosphatierung ist eine der gängigsten Vorbehandlungsverfahren der Lackiertechnik. Dabei gibt es aber große Unterschiede, etwa zwischen Eisen- und Zinkphosphatierung. Manche Verfahren bilden Schichten, andere nicht. Auch die Korrosionsschutzeigenschaften sind höchst unterschiedlich. Im aktuellen Podcast erklärt Ernst-Hermann Timmermann von der DFO alles Wichtige zu Phosphatierverfahren.
Diesen Podcast können Sie auch bequem in anderen Playern Ihrer Wahl hören. So finden Sie alle Folgen bei Spotify oder Apple Podcast.
Zum Netzwerken:
Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung (DFO) e.V., Ernst-Hermann Timmermann, Tel. +49 2131 40811-22, timmermann@dfo-service.de, www.dfo.info
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.