Neuartige Sprayüberwachung auf der Düse
Die neu entwickelte Variante der Sprayüberwachung „SpraySpy“ misst nun das Spray direkt auf der Düse. Es lässt sich somit der eigentliche Produktionsprozess der Beschichtung überwachen und digitalisieren.
Damit stellt „SpraySpy“ auch während komplexen Bewegungsabläufen fest, ob und welche Abweichungen im Spray erfolgen und an welcher Position auf dem Bauteil der Fehler lokalisiert ist. Hierfür überwacht und protokolliert die Sprayüberwachung in Sekundenbruchteilen Abweichungen vom Sollwert bezüglich Tropfengröße, Tropfengeschwindigkeit und des Volumenflusses im Spray sowie des Spraywinkels. Anlagenbetreiber und Anlagenplaner benötigen damit beispielsweise keine Prozesszeit für die Probennahme und können durch die Koppelung der Überwachungsmessung mit der Robotersteuerung einen detektierten Sprayfehler einem genauen Ort auf der Sprühbahn und damit einer Bauteilposition zuordnen.
Auf Basis der dem Fehlerbild zugeordneten Messergebnisse ist es möglich, mittels Künstlicher Intelligenz (KI) Fehlervorhersage zu erstellen. Zusätzlich liefern die Daten in Echtzeit wichtige Produktionsinformationen. Diese dienen den Anwendern als Entscheidungsgrundlage über i.O. oder n.i.O. der Beschichtung und erzielen vielerorts signifikante Kosteneinsparungen.
Zum Netzwerken:
AOM-Systems GmbH, Heppenheim, Dr. Meiko Hecker, Tel. +49 6252 9809075, info@aom-systems.com, www.aom-systems.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.