Qualität nachhaltig sichern
Höchste Qualität ohne „Wenn und Aber“, daran wird die GSO Oberflächentechnik von ihren Kunden gemessen. Der Lohnbeschichter setzt jetzt das berührungslose Prüfsystem „PaintChecker mobile“ von OptiSense ein, um dieses Qualitätsniveau zu halten.
Bei der GSO Oberflächentechnik kommen über 1000 verschiedene Lacke für breit gefächerte Aufträge aus Autozulieferindustrie, Medizintechnik, Elektroindustrie und Maschinenbau zum Einsatz. Ausgeführt werden die Aufträge in drei verschiedenen Beschichtungsanlagen. Das Unternehmen suchte ein flexibles Messsystem. „Wir haben die Schichtdicke bei verschiedensten Objekten gemessen – von Armaturen über Lampenschirme bis zu Motorradteilen“, beschreibt GSO-Geschäftsführer Horst Schuller die Suche. Die Wahl ist schließlich aufgrund seiner Schnelligkeit, Genauigkeit und Flexibilität auf das „PaintChecker“ von OptiSense gefallen. Das berührungslose und damit zerstörungsfreie Mess-System kommt direkt am Kabinenausgang zum Einsatz. Dies ermöglicht es direkt nachzujustieren, wenn nötig.
Weitere Details, etwa zu den mitgelieferten Kalibrierungen, lesen Sie in BESSER LACKIEREN 14/2021.
Zum Netzwerken:
GSO Oberflächentechnik GmbH, Olching-Geiselbullach, Horst Schuller, Tel. +49 8142 440080, info@gso-gmbh.com, www.gso-pulverbeschichtung.de
OptiSense Gesellschaft für Optische Prozessmesstechnik mbH & Co. KG, Haltern am See, Thorsten Merfeld, Tel. +49 2364 50882-14, merfeld@optisense.com, www.optisense.de
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.