Die Dornbiegeprüfung
Das jetzt veröffentlichte Video der Reihe "Prüfungen auf dem Prüfstand" befasst sich mit der Dornbiegeprüfung. Das Video erläutert, wie Lackanwender diese Prüfung richtig durchführen und worauf zu achten ist. Sie erhalten Tipps und Tricks für die optimale Anwendung.
Bei der Dornbiegeprüfung wird ein Kennwert ermittelt, der in erster Linie eine Aussage über die Haftfestigkeit und Elastizität der zu prüfenden Beschichtung erlaubt. Vor der Prüfung müssen Beschichter klären, nach welcher der gültigen Normen geprüft werden soll. Die Videoreihe „Prüfungen auf dem Prüfstand“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Europäische Gesellschaft für Lackiertechnik e.V. (EGL), der Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) und der Redaktion BESSER LACKIEREN.
Das aktuelle Video finden Sie hier
Zum Netzwerken:
DFO e.V., Neuss, David Hoffmann, Tel. +49 2131 40811-12, hoffmann@dfo-online.de, www.dfo.info;
Vincentz Network, Hannover, Redaktion BESSER LACKIEREN, Marko Schmidt, Tel. +49 511 9910-321, marko.schmidt@vincentz.net, www.besserlackieren.de
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.