Qualitätskontrolle inline
Das "CWS 640" von QISAB ermöglicht es, mit kohärenter Laserlichtstreuung Oberflächenqualitätsparameter inline direkt im Prozess zu messen. Das Gerät ist für die schnelle Prozessrückführung geeignet.
„Wir bringen quasi das Labor in die Fertigungslinie“, erklärt Peter Larsson, Managing Director bei QISAB. Mit dem „CWS 640“ können verschiedene Oberflächeneigenschaften (Rauigkeiten, Struktur, Glanzgrad) bestimmt werden. Es ist für polierte sowie lackierte Oberflächen und damit in Bereichen wie Luftfahrt, Automotive etc. einsetzbar. Das Messsystem besteht aus einem optischen Kopf, einem Netzteil sowie einer Analyse- und Visualisierungssoftware. Die Software ermöglicht eine Darstellung des Werkstücks als „mixed reality“. Dabei können Qualitätsmerkmale am Bauteil selbst mit Holo-Linsen betrachtet werden. Laut Larsson ist das System komplett auf Industrie 4.0-Fähigkeit ausgerichtet. Test-Kunden konnten nach kurzer Einführung selbständig messen.
Mehr dazu in BESSER LACKIEREN 18/2019.
Zum Netzwerken:
QSO Interferometer Systems AB, S-Halmstad, Peter Larsson, Tel. +46 708100 537, peter.larsson@qisab.com, www.qisab.com
Hersteller zu diesem Thema
Sie wollen BESSER LACKIEREN abonnieren?
Sie können zwischen zwei unterschiedlichen Angeboten wählen:
- Sie bestellen Ihr persönliches Exemplar in gedruckter Form.
- Sie abonnieren die digitale Ausgabe einschl. eines gedruckten Exemplars.
Weitere Pluspunkte: Sie können BESSER LACKIEREN auf dem PC, dem Tablet und dem Smartphone lesen und Artikel in den Ausgaben ab 2016 nachschlagen. Und es dürfen vier Kollegen mitlesen.